
Das Jubiläumsjahr
In diesem Jahr feiert die Kirchengemeinde das 750-jährige Jubiläum. Es ist ein besonderes Ereignis für die Kirchengemeinde.
Erbaut wurde die Meinerdinger Kirche wohl in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Die früheste Erwähnung ihrer Existenz ist eine Schenkungsurkunde aus dem Jahre 1269. Deshalb gilt das Jahr 1269 offiziell als Geburtstag der Meinerdinger Kirche.
Sie wird geliebt von den Menschen der Kirchengemeinde. Generationen von Menschen sind seit 750 Jahren in diese Kirche gekommen, um Gott zu danken, bei Taufe, Konfirmation oder Hochzeit den Segen oder auch beim Verlust eines geliebten Menschen Trost zu empfangen. Und auch heute ist sie Mittelpunkt eines lebendigen Gemeindelebens und als Tauf- und Hochzeitskirche Anziehungspunkt für viele Brautpaare und junge Familien.
Umso schöner ist es, dass wir in diesem Jahr dieses besondere Jubiläum der Meinerdinger Kirche als Gemeinde feiern dürfen. Auf vielen Veranstaltungen wie dem Sommerfest, dem historischen Gottesdienst, dem Konzert der St.-Georg-Singers, der historischen Brautmodenschau, einer Ausstellung und Vorträgen wird das 750-jährige Jubiläum der Kirche gewürdigt und gefeiert.
Und es sollte anlässlich dieses Jubiläums auch etwas geschaffen werden, das Bestand über dieses Jubiläum hinaus für die nächsten Jahre und Jahrzehnte hat. Ein Buch über die Kirchengemeinde, über die Geschichte der Kirche und vor allen Dingen über die Menschen, die hier zu Hause sind bzw. sich hier zu Hause fühlen, die sich mit ihren Talenten, ihrem Glauben und ihrer Freude in das Gemeindeleben einbringen. Dieses Buch präsentieren wir am 19. Mai während unseres Sommerfestes.
Ihr Pastor Thomas Delventhal