am 1. Advent in der St.-Georg-Kirche, Meinerdingen
Das Mandolinenquartett Mando4 wurde 2023, dem offiziellen Jahr der Mandoline, gegründet. Die vier erfahrenen Musiker eint ihre Leidenschaft für die Mandoline in all ihren Formen – auch Mandola, Oktavmandoline und Mandocello gehören zur Instrumentenfamilie.
Als Instrumente dienen charaktervolle Archtop-Mandolinen amerikanischer Bauart, die den warmen, obertonreichen Klang des Ensembles prägen.
Das Repertoire von Mando4 spannt sich von Musik aus Renaissance und Barock über traditionelle Stile keltischer, osteuropäischer, süd- und nordamerikanischer Art bis zu eigens arrangierten Stücken aus der Pop- und Filmmusik.
Auch Adventliches wird an diesem Nachmittag zu hören sein. Die vier Musiker aus Oldenburg, Bremen und Walsrode bringen jahrzehntelange Erfahrung auch von anderen Instrumenten und aus anderen Ensembles in dieses Quartett ein.
Mando4 lädt dazu ein, die Mandoline als facettenreiches und zeitloses Instrument neu zu entdecken.
Peter Hokema – Mandoline; Burkhard Bock – Mandoline; Thomas Milowski – Mandola, Oktavmandoline; Arne Pertit – Mandocello
Beginn: 17.00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde. Der Eintritt ist frei
Das Mandolinenquartett Mando4 wurde 2023, dem offiziellen Jahr der Mandoline, gegründet. Die vier erfahrenen Musiker eint ihre Leidenschaft für die Mandoline in all ihren Formen – auch Mandola, Oktavmandoline und Mandocello gehören zur Instrumentenfamilie.
Als Instrumente dienen charaktervolle Archtop-Mandolinen amerikanischer Bauart, die den warmen, obertonreichen Klang des Ensembles prägen.
Das Repertoire von Mando4 spannt sich von Musik aus Renaissance und Barock über traditionelle Stile keltischer, osteuropäischer, süd- und nordamerikanischer Art bis zu eigens arrangierten Stücken aus der Pop- und Filmmusik.
Auch Adventliches wird an diesem Nachmittag zu hören sein. Die vier Musiker aus Oldenburg, Bremen und Walsrode bringen jahrzehntelange Erfahrung auch von anderen Instrumenten und aus anderen Ensembles in dieses Quartett ein.
Mando4 lädt dazu ein, die Mandoline als facettenreiches und zeitloses Instrument neu zu entdecken.
Peter Hokema – Mandoline; Burkhard Bock – Mandoline; Thomas Milowski – Mandola, Oktavmandoline; Arne Pertit – Mandocello
Beginn: 17.00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde. Der Eintritt ist frei