Friedhofskapelle Meinerdingen

Friedhof Meinerdingen

Friedhofskapelle Meinerdingen

Friedhof Meinerdingen

Friedhofskapelle Meinerdingen

Friedhof Meinerdingen

Friedhofskapelle

Seit dem Herbst 2013 erstrahlt der Innenraum der Kapelle in neuer freundlich-warmer Optik. Ein Dekorstreifen im rötlich-braunen Farbton der Sitzbänke ziert die Wände unter den Fenstern. Die Leuchtmittel wurden alle gegen energiesparende LED-Lampen ausgetauscht und erleuchten nun im warmen Ton die Kapelle.

Die Friedhofkapelle Meinerdingen (Googlemaps) bietet Platz für ungefähr 100 Personen auf gepolsterten Sitzen. Zur musikalischen Begleitung von Trauerfeiern sind eine elektrische Orgel und eine Musikanlage vorhanden.

Für eine würdevolle Ausschmückung der Kapelle anlässlich einer Trauerfeier steht eine flexibel einsetzbare, dekorative Ausstattung zur Verfügung. Neben den beiden silberfarbenen 5-Arm-Kerzenleuchtern gehören des Weiteren fünf große Windlichter mit Kerzen, eine weiße hohe Glasvase sowie fünf Holzpodeste in drei unterschiedlichen Größen (Höhe 45-75 cm). Dieses Equipment kann gerne für die eigene, individuelle Dekoration in der Kapelle frei genutzt werden. Ein pfleglicher Umgang ist selbstverständlich.

Wünschen Sie  weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an unsere Küsterin, Frau Kromulska (siehe Kontaktdaten rechts). 

Friedhofskapelle Meinerdingen
Bild: Friedhof Meinerdingen

Besondere Musik für Trauerfeiern

„Wir würden gerne bei der Trauerfeier das Largo von Händel hören. Ist das möglich? Kennen Sie jemand, der dieses Stück spielen könnte?“ Es wird während der Trauergespräche immer öfter nach Instrumentalmusik gefragt. Und das hat auch seinen Grund, denn sie schafft eine besondere Stimmung und gibt der Feier eine persönliche Note. Instrumentalmusik ergänzt den Gemeindegesang und bereichert eine Trauerfeier. Mit Constanze Rahn und Thomas Grunwald-Deyda haben wir zwei wunderbare Musiker in unserer Region, die ihre Dienste zur Verfügung stellen.

Constanze Rahn ist ausgebildete Kirchenmusikerin aus Uetzingen. Als Solo-Instrument spielt sie Querflöte. Ihr Repertoire ist sehr vielseitig und reicht von Barockmusik über Klassik und Romantik bis zu Kirchenliedern, Gospel, Jazz und ruhiger Pop-Musik (Kontakt über das Beratungszentrum oder das Kirchenbüro). Mit ihrer Kollegin Sylvia Engwicht (Sopran) arbeitet sie häufig zusammen und kann so auch Solo-Gesang anbieten.
Thomas Grunwald-Deyda bietet klassische Musik mit Violine, Viola, Klavier, Cembalo und Kirchenorgel an. Der studierte Kirchenmusiker, Konzertcembalist und ausgebildete Geiger lebt seit einigen Jahren als freischaffender Musiker und Musiklehrer in Stellichte. Sein Repertoire reicht von der Musik des Mittelalters bis zur Moderne, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Musik des Barock liegt (Kontakt Tel. 05168/918045).
Ob das Air von Bach oder die Kleine Nachtmusik von Mozart oder Tears in heaven von Eric Clapton – ich kann es Ihnen nur ans Herz legen.                                                                         
Pastor Delventhal
(Quelle: Gemeindebrief Ostern 2014)

Küsterin

Heidi Kromulska

Beratungszentrum Kirchliche Friedhöfe

Siiri Eggers
Tel.: 05161 609 87 87
Fax: 609 87 88

Kirchenbüro

Ute Bremer
Tel.: 05161 8790