Ist Ihnen ein Wahlgrab für die Grabpflege zu groß und das Rasengrab in seinen Möglichkeiten zu eingeschränkt?
Die neue Grabart „Wunschgrab - Kleiner Garten“ gibt den Angehörigen genügend Raum für die Trauerverarbeitung in dem das Wahlgrab selbst angelegt und individuell gepflegt werden kann. Die Fläche des Grabbeetes ist jedoch kaum größer als die Fläche eines Urnengrabes.
Das Grabbeet wird am Kopfende um das stehende Grabmal angelegt und beträgt ca. ein Drittel der Grabfläche. Der restliche Bereich wird begrünt und vom Friedhofsträger gepflegt. Wird die Grabbeetpflege mit den Jahren jedoch zu beschwerlich oder es sind z.B. keine Angehörigen mehr Vorort, dann genügt eine kurze Mitteilung an die Friedhofsverwaltung und das Grab wird bei vorliegen aller Voraussetzungen ohne weitere Kosten als pflegeoptimiertes Grab (wie Rasengrab) bis zum Ablauf der Nutzungszeit vom Friedhofsträger versorgt.