Anfang Februar luden wir den NaBu Heidekreis ein und durften Herrn Thiele aus Eickeloh zur Friedhofsbegehung begrüßen. Herr Thiele brachte
viele gute, nützliche Ideen für Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt auf dem Friedhof mit. So ging es z.B. um verschiedene artspezifische Angebote als Lebens-, Brut- und Schutz räume für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Insekten.
Jedoch betonte Herr Thiele, dass diese Maßnahmen erst richtig sinnvoll sind, wenn auch genügend Nahrung für die verschiedenen Tierarten vorhanden ist. Das wären v.a. blühende Wiesenflächen mit heimischen Blumen und Kräutern. Mit diesem bestärkenden Impuls werden auch in diesem Jahr weitere Maßnahmen in diese Richtung erfolgen (wie die Neuansaat von Bienen- und Schmetterlingswiesen auf unbelegten Grabstätten). Verschiedene dieser Ideen werden ebenso bei der Planung des EU-Fördermittelprogramms Einzug finden.