Was einen guten Pastor auszeichnet? Er muss in jedem Moment die passenden Worte finden. Sprachlosigkeit muss ihm fremd sein. Meinerdingens Pastor Thomas Delventhal ist beim letzten Grillabend der Saison Anfang September wohl erstmalig an seine Grenzen gestoßen. „Da fehlen einem wirklich die Worte. Das ist in jeder Hinsicht überwältigend, was sich hier bei uns auf der Kirchwiese abspielt“, fällt es ihm auch mit dem notwendigen zeitlichen Abstand schwer, die passende Worte für ein Saison-Resümee zu finden. Die Euphorie, für die der Auftritt der Lehrerband des Gymnasiums beim letzten Grillabend der Saison gesorgt hatte, war auch noch zu spüren, als Thomas und Sigrid Delventhal die über 30 Helferinnen und Helfer des Kirch-Café-Teams zum Dankeschönabend im Gemeindesaal begrüßten.
Vom Auftaktabend mit dem Schlachtefest der Sparschweine für die Stiftung „Lebendiges Meinerdingen“, dem Jubiläumskonzert der St.- Georg-Singers, dem Stullenabend für den Hospizdienst, Auftritten der Böhmetaler, der Old Potatoes bis zum Abschlusskonzert der Lehrerband zeigte die Kirchwiese eine Anziehungskraft, die von Veranstaltung zu Veranstaltung wuchs. „Das ist für die Leute zur After- Work-Party einmal im Monat geworden“, sagt Thomas Delventhal. Und die Menschen würden auch kommen, wenn es keine Livemusik gibt. Auch viele Touristen seien dieses Jahr dabeigewesen. Und dann habe der Auftritt der Lehrerband des Gymnasiums wirklich alle Rekorde gebrochen. „Da herrschte richtig Festival-Stimmung. Noch nie waren so viele junge Leute da.“