St.-Georg-Kirche im Mai 2016

 © Birger Schwarz

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

Schweine zum Grillabend mitgebracht

Nachricht Meinerdingen, 01. Juni 2025

Angrillen mit „Sparschwein-Schlachten“ für die Meinerdinger Stiftung

Einmal im Jahr bringen die Besucher und Besucherinnen zum Grillen auf der Meinerdinger Kirchwiese die Schweine mit. Die Tierchen
landen allerdings nicht auf dem Grill, sondern im Kirch-Café. Zum Auftakt der Grillsaison lädt jedes Jahr die Stiftung „Lebendiges Meinerdingen“ zum Schlachtefest ein. Dieses Mal leerten Silke Twiefel und Eike Schünemann von der Kreissparkasse Walsrode die Sparschweine, deren Inhalt mit dazu dient, das Gemeindeleben in Meinerdingen so lebendig zu erhalten, wie es ist. 

In anderen Orten spricht man von Kaiserwetter, wenn die Sonne zu besonderen Veranstaltungen vom strahlend blauen Himmel scheint. In Meinerdingen ist das „Pastorenwetter“. Und so schien auch am
Dienstag die Sonne wolkenfrei, als Meinerdingens Pastor und das Helferteam die vielen Gäste mit Gegrilltem und gekühlten Getränken bewirteten. Natürlich reichten auch dieses Mal die Sitzplätze an den Biertisch-Garnituren nicht aus, sodass mitgebrachte Klappstühle und auch die Kirchenmauer als Sitzgelegenheit dienten. 

Eine besondere Überraschung war der unplanmäßige Auftritt der Original Böhmetaler Blasmusik. Eigentlich, so Horst Pfeiffer, habe man die Winterpause noch gar nicht beendet. Doch für den Auftritt in der Meinerdinger Kirchscheune „in kleiner Besetzung“ wurde eine stimmungsvolle Ausnahme gemacht. 

Gut gelaunt verließen am späten Abend nicht nur die Besucher die Kirchwiese. Auch die Verantwortlichen der Stiftung konnten zufrieden sein: In den Bäuchen der Sparschweine hatten sich übers Jahr mehr als 2000 Euro gesammelt. Das Geld der Stiftung wird immer wichtiger, weil daraus angesichts rückläufiger Zuschüsse der Landeskirche zunehmend das Gemeindeleben finanziert wird.