St.-Georg-Kirche im Mai 2016

 © Birger Schwarz

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

Die Grillsaison ist eröffnet

Nachricht Meinerdingen, 01. Juni 2025

Sieben Veranstaltungen mit Leckereien, Klönschnack und Musik auf der Kirchwiese

Der Abschluss der musikalischen Sommerabende in Meinerdingen brach alle Besucherrekorde. Viele neue, und vor allem junge Besucher kamen zur Kirchwiese.

„Es ist einfach schön, wenn wir uns vor dem Start der Grillabende wiedersehen.“ Sigrid Delventhal drückte das aus, was auch die Helferinnen und Helfer aus dem Kirch-Café-Team empfanden, als sich das Team eine Woche vor dem Angrillen mit dem Schlachtefest der „Stiftung Lebendiges Meinerdingen“, traf, um Bestandsaufnahme zu machen, vor allem aber auf die neue Saison zu schauen.

Besonders erfreut zeigten sich Sigrid und Thomas Delventhal, dass fast alle, die letztes Jahr zum Helferteam gehörten, auch dieses Jahr dabei sein wollen, um den vielen Besuchern aus nah und fern schöne Abende in einer ganz besonderen Atmosphäre zu bieten. Allerdings hat sich an einem Punkt nichts geändert: Neue Mitstreiter und -Streiterinnen, die sich ehrenamtlich im Team einbringen wollen, sind jederzeit willkommen. „Wir zählen wirklich auf jeden, und wir brauchen auch jeden“, unterstrich Sigrid Delventhal. Wer mitmachen möchte, kann sich bei den Grillabenden oder im Kirchenbüro gerne melden.

Für die vielen Gäste, die längst nicht nur aus dem Walsroder Stadtgebiet an den musikalischen Grillabenden den Weg zum besonderen
Meinerdinger Festplatz an der Kirche finden, sind die Veranstaltungen schon fast zur Selbstverständlichkeit geworden – auch was den reibungslosen Ablauf angeht. Dabei ist jedes Mal viel Arbeit hinter den Kulissen erforderlich. Das beginnt schon morgens, wenn das Aufbauteam um Horst Pfeiffer, Ulli Clausing und Eddy Thomas Bänke, Tische, Grills und Tresen aufbaut. Kühltruhen werden mit Bier, Wein und alkoholfreien Getränken bestückt. Wenn Fleischer Bösche Bratwurst und Fleisch geliefert hat, werden die Grills angeheizt, vor denen sich rasch die traditionell langen Schlangen der Hungrigen bilden. Auch daran wird sich in diesem Jahr nichts ändern. Geduldiges Anstehen gehört in Meinerdingen vor dem Genuss dazu. Die Preise müssen übrigens nach etlichen Jahren leicht angehoben werden. „Sie bleiben aber weiterhin familienfreundlich“, hebt Sigrid Delventhal hervor.

Im neuen Veranstaltungskalender des Walsroder Stadtmarketings für den Sommer 2025 sind die Veranstaltungen in Meinerdingen leicht an der strahlend blauen Farbe zu erkennen. Nach dem Angrillen am 13. Mai findet der erste musikalische Grillabend am 3. Juni ab 18 Uhr mit der Bigband des Gymnasiums Walsrode statt. Die St.-Georg-Singers werden am 24. Juni ein besonderes Konzert geben. Am 22. Juli werden die Musiker der Gruppe „Feelgood“ für Unterhaltung sorgen. Musikalische Begleitung gibt es auch am 5. August beim traditionellen Stullenabend zugunsten des Hospizdienstes Walsrode.

Zu den musikalischen Stammgästen gehören in Meinerdingen auch die Ol Potatoes. Sie sind beim Grillabend am 19. August dabei. Den Schlusspunkt setzt erneut die Lehrerband des Gymnasiums Walsrode beim Grillabend am 2. September ab 18 Uhr. Möglicherweise wird es der letzte Auftritt der Band sein, weil ein Bandmitglied in Pension geht – als Lehrer und als Musiker. Ein zusätzlicher Grund, beim Auftritt der Band dabei zu sein. 

Eckard Schulz