St.-Georg-Kirche im Mai 2016

 © Birger Schwarz

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

Eine gelungene Premiere

Nachricht Meinerdingen, 01. Juni 2025

Erster Gottesdienst von der Gemeinde für die Gemeinde

Kirche-2021

„Ich bin sehr gespannt, ob dies Angebot angenommen wird, dann könnte es zu einer neuen besonderen Einrichtung werden.“ Das hatte Meinerdingens Pastor Thomas Delventhal vor der Premiere eines neuen Gottesdienst-Formats am letzten Aprilsonntag gesagt. Fazit nach der Premiere: Dieses besondere Format ist gut angekommen und von der Gemeinde angenommen worden. 

Rund 40 Besucher kamen in die Meinerdinger Kirche zum „Gottesdienst von der Gemeinde für die Gemeinde“, den Janine Baden, Henning Hebenbrock und Eckard Schulz gestalteten. Janine Baden
aus dem Kirchenvorstand trug die Tageslosung vor, betete mit der Gemeinde und erteilte den Segen. Kantor Henning Hebenbrock stimmte die Gemeinde mit Liedern aus dem „Meinerdinger Liederbuch“ auf den Sonntag ein und setzte die musikalischen Glanzpunkte des Tages.

Statt der Predigt des Pastors hörten die Gottesdienstbesucher „Geschichten aus dem Leben“. Eckard Schulz las aus einem seiner Bücher über die Begegnung mit dem ehemaligen Eilter Fährmann Adolf Meine. Und er erinnerte daran, dass es vor fünf Jahren nicht möglich war, an der Konfirmation der eigenen Enkelin in München teilzunehmen, weil die Verbote rund um Corona das unmöglich machten. Umso schöner sei es, aktuell unbeschwert die Konfirmation feiern zu können.

Pastor Delventhal hatte die Idee zum neuen Format damit begründet, dass zukünftig aus personellen Gründen im Kirchenkreis nicht mehr jeden Sonntag Gottesdienste in der bisherigen Form angeboten werden könnten. Daher sei es für alle schön, wenn Mitglieder aus der Gemeinde in unregelmäßigen Abständen aktiv werden könnten. Wer Lust hat, sich in Zukunft selbst einzubringen, kann sich gerne beim Pastor unter 05161/8790 melden. 

Den nächsten Gottesdienst von der „Gemeinde für die Gemeinde“ werden am 15. Juni Jutta Joost und Kerstin Bergmann gemeinsam mit Henning Hebenbrock gestalten.