„Seit 1980 ist im und am Gemeindesaal nichts mehr gemacht worden. Er ist schlichtweg in die Jahre gekommen.“ Das sei die Ausgangslage. „Und wir haben über vier Jahre beraten, geplant und gerechnet, ob und wie wir das Vorhaben realisieren können.“ so Pastor Delventhal im Gespräch mit Eckard Schulz.
Ende Dezember 2024 wurde es nun ernst und die Räume mussten freigeräumt werden. Viele fleißige Helfer räumten und packten 70 Umzugskartons, die nun bei der Spedition auf den Wiedereinzug warten.
Alle sich regelmäßig treffenden Gruppen im Gemeindesaal mussten sich ein Zwischenquartier suchen: der KiGo und die Konfirmanden treffen sich im Meditationsraum im Pfarrwitwenhaus, die St.-Georg-Singers dürfen die Räumlichkeiten der katholischen Kirche für ihre Proben nutzen und die Seniorennachmittage sowie der Handarbeitskreis finden im Kirch-Café statt.
Aktuell ist die Umsetzung der Baumaßnahmen im Gemeindesaal in vollem Gange: die Stütze in der Mitte des Saals soll verschwinden, die Heizungs- und Lichtanlage werden erneuert, die WC-Räume werden saniert.
Leider kam es aus unterschiedlichsten Gründen zu zeitlichen Verzögerungen, so dass der sportliche Plan alles fertig bis Mai nicht gehalten werden konnte. Wann tatsächlich die Räumlichkeiten wieder nutzbar sein werden, ist derzeit nicht absehbar. Aber das lebendige Gemeindeleben wird hier noch im Sommer 2025 wieder einziehen: Lachende Kinder beim Kindergottesdienst, Jugendliche, die sich mit ihrem Glauben auseinandersetzen, Senioren bei Kaffee und Kuchen, Krabbelkinder, die mit Tüchern, Rasseln und ihresgleichen wertvolle Erfahrungen sammeln, die St.-Georg-Singers, die für das nächste Konzert proben und vieles mehr.
Da es leider trotz gründlicher Vorbereitung zu ungeplantem Mehraufwand bei der Umsetzung kommt, sind wir für jede weitere finanzielle Unterstützung sehr dankbar.
In der Bildergalerie erhalten Sie einige Impressionen von der „Baustelle Gemeindesaal“.