St.-Georg-Kirche im Mai 2016

 © Birger Schwarz

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

Ungewöhnliche Einblicke

Nachricht Meinerdingen, 29. Mai 2025

Mitglieder des Seniorenbeirates informieren sich auf Meinerdinger Friedhof

Seniorenbeirat Friedhof
Gärtnermeister Gerald Hohls informierte die Besuchergruppe des Walsroder Seniorenbeirates auf dem Meinerdinger Friedhof.

Auf Initiative von Gerd Czech lud der Walsroder Seniorenbeirat zu einem informativen Rundgang über den Meinerdinger Friedhof ein. Gärtnermeister Gerald Hohls nahm die Besucher mit auf einen besonderen Spaziergang durch eine kleine Parklandschaft, die sich auf dem Friedhof in der Walsroder Ortschaft entwickelt hat.

Die Meinerdinger Kirchengemeinde hat sich unter Federführung von Siiri Eggers für die Friedhofsverwaltung und Gerald Hohls für die gärtnerische Umsetzung sehr früh auf die Veränderungen eingestellt, die es in der Bestattungskultur gegeben hat und immer noch gibt. Friedhöfe müssen für die Betreiber, in diesem Fall die Kirchengemeinde, finanzierbar sein, aber auch für die Nutzer bezahlbare Angebote vorhalten. Beides ist mit dem modernen Konzept gelungen.

Zu den Besonderheiten in Meinerdingen zählen die speziellen Themenbereiche, die dort auf dem Friedhof für Bestattungen entstanden sind. Gerald Hohls zeigte den Besuchern unter anderem den gerade erweiterten Friedpark, den Platz der Stille, den Schmetterlings- und Heidegarten und verwies auf die nächsten Planungen. Dabei gibt es in Meinerdingen zwei Besonderheiten. Der Friedhof wird unter den Gesichtspunkten der Biodiversität bewirtschaftet, ist von der Landeskirche zertifiziert worden.  Neben den Profis ist dort mit dem Friedhofsteam eine Gruppe Ehrenamtlicher tätig, die einmal in der Woche gärtnerisch aktiv sind und so nicht nur für die besondere Schönheit des Friedhofs, sondern auch ein Stück zu dessen Finanzierung beitragen.