St.-Georg-Kirche im Mai 2016

 © Birger Schwarz

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

© Birger Schwarz / Kirchengemeine Meinerdingen 

Eine wichtige „Spardose“

Nachricht Meinerdingen, 27. März 2025

Kirchengemeinde Meinerdingen profi tiert von Pfandbons im E-Center

Für Maik Lehmann, den Marktleiter des Walsroder E-Centers, ist ganz klar: Die beiden gläsernen Kästen für Pfandbons an den Rückgabeautomaten für Pfandfl aschen genießen dauerhaft Bestandsschutz. Auch die anvisierten Bau- und Modernisierungsmaßnahmen im großen Einkaufsmarkt im Walsroder Gewerbegebiet werden daran nichts ändern. „Mit den Pfandbons können wir gemeinsam mit unseren Kunden Gutes für wichtige Einrichtungen vor Ort tun“, hebt Lehmann hervor. Meinerdingens Pastor Thomas Delventhal und Herbert Meyer, Schatzmeister der Stiftung „Lebendiges Meinerdingen“, sind frühmorgens vorbeigekommen, um wieder einmal Danke schön zu sagen. „Letztes Jahr haben wir durch die Pfandbons über 1100 Euro für die Stiftung eingenommen“, berichtet Herbert Meyer. Pastor Delventhal unterstreicht, wie wichtig diese zusätzlichen Einnahmequellen für die Stiftung sind. „Dadurch können wir wichtige Investitionen vornehmen und vor allem unser Gemeindeleben weiterhin so lebendig gestalten.“ 

Auch wenn der Marktleiter des E-Centers selbst bisher noch bei keinem musikalischen Grillabend auf dem Meinerdinger Kirchgelände war (Start ist in diesem Jahr am 13. Mai um 18 Uhr mit dem „Schlachtefest“ der Stiftung), weiß er, wie lebendig es in Meinerdingen zugeht. „Darum unterstützen wir solche Einrichtungen gerne, um zu helfen, diese Lebendigkeit zu erhalten, weil viele Menschen davon profi tieren“, betont Maik Lehmann. Die Pfandbons im zweiten Glaskasten kommen übrigens der Walsroder Tafel zugute.